Research Articles

Vol. 5 No. 1 (2008): HAYEF: Journal of Education

DUTSCH AL SZWIT RMDSPRACH NACH NGLISCH . ZUM INLUSS DR RSTN RMDSPRACH ZUR ZWITN RMDSPRACH

Main Article Content

Handan KÖKSAL

Abstract

<p style="text-align:justify">In diesem Beitrag wird der Bereich Deutsch als zweite remdsprache in der universit?ren Ausbildung der T?rkei thematisiert, indem der Prozess zum Sprachenlernen und Denken von t?rkischen Deutschlehreramtskandidaten analysiert wird, w?hrend sie im Niveau A1 die deutsche Sprache beginnen zu erlernen. In diesem Kontext werden ehler von diesen Lernen untersucht. Die ehler werden auf der Wort- und Phonemebene, aber haupts?chlich auf der syntaktischen bene klassifiziert, wo das unktionen der L1 (T?rkisch), der L2 (nglisch) und der L3 (Deutsch) hinterfragt wird. Die in dieser Studie untersuchten Daten wurden aus den schriftlichen Produktionen der Lerner aus der Vorbereitungsklasse zusammengestellt. Die Untersuchung hat die Annahme best?tigt, dass bei der eigenen schriftlichen Satzproduzierung in der deutschen Sprache der influss der ersten remdsprache- L2 evidenter war als in ihrer Muttersprache- L1.</p>

Article Details